L

wenn die erde eine scheibe wäre…

es wirkt als habe vincent schon lang lang auf diesen posten hingearbeitet. geplante karriere.  ist karriere planbar? ich lenke ab! endlich eine horde an menschen leiten. dabei geht es vmtl garnicht um das leiten oder gar um macht. auch nicht um die karriereleiter. wer will das schon unterstellen?!?  vmtl geht es um das gestalten. arbeits- oder besser: lebensräume gestalten. entwickeln. weiterentwickeln. besser machen oder zumindest das gute erhalten. u den status quo sichern. vlt ging es auch um arbeitsinhalte die ihn mehr anprechen als die die ihm sein gelernter job ermöglicht. um den spaßanteil an der arbeit. am ende gar um gaben… müssig das zu überlegen! aber wäre das wahr würde das so manche welt ins wanken bringen. wenn karrieregeilheit gabenorientiertem arbeiten gegenüber stände.  u so kommt vera o martin, kommen michelle u eberhardt u wie sie alle heißen: sie kommen stündlich,  täglich oder wöchentlich – manche auch garnicht. sie vereinbaren Termine oder klopfen vorsichtig an der tür. manche klopfen auch garnicht. die tür steht sowieso meistens offen. sie kommen mit lob u ärger, mit anliegen u einfachen informationen. manchmal auch aus provokation. sie kommen mit allem. denn man kann mit allem kommen. vincent will seinen job gut machen. u er macht ihn gut. er hilft wo er kann. u er kann viel. mal mit mehr engagemant mal mit weniger. wenn man wöllte könnte man die korrelation zwischen engagement u antragsteller untersuchen u man würde ggf erstaunliches zutage befördern. das ist aber nicht der punkt. weder das abwägen ob er  seinen job gut oder nicht gut macht. noch die frage nach dem zu- oder abneigungen. der punkt sind auch nicht michael u michaela die die unterschiedlichen felder der gesamtleitung bearbeiten. auch kirsten evert-galler die richtungsweiserin der anderen horde ist nicht der punkt. ihre horde arbeitet zu oder mit oder vor oder rundumdieuhr. alles um den laden am laufen zu halten. zahlen zu verbessern, menschen zu halten, vergleichsränge zu sichern – im spiel zu bleiben. wer sich jetzt wo benachteiligt oder wertgeschätzt, überfordert oder nicht gefragt fühlt? alles ansichtssache. u aus dem jeweiligen blickwinkel baut sich das bild anderst auf. ist die welt anderst erschaffen. manche trinken auch nur kaffee – im besten fall kaffee! birke zum beispiel mit ihrer ungeheuren kraft u ihrer anderstartigkeit. mit ihrer lautstärke. vor jahrzehnten ist sie weis der geier warum aus buxdehude hierher gekommen. u doch ist sie nie wirklich gelandet. nicht im landstrich u nicht bei den leuten. mit der zeit haben sich freundschaften ergeben. beziehungen die wie ein wall um sie herum gebaut sind. abschirmen. sicherheit u mut zum agieren geben. beziehungen in die eine und die andrer horde. in denen sie auch allen schon gearbeitet hat. zu mandy aus vincents mannschaft zb oder zu den wissler-zwillingen aus der premier-league. zu michaela u claudia. gefährliche verbindungen: dynamisch u explosiv. birke ist keine unfreundliche person. aus einem bestimmten blickwinkel. im gegenteil: auf den ersten blick vermittelt sie heimat, weil sie auf menschen zu geht. weil sie kontakte knüpfen kann, neue ansprechen u so willkommen heisen kann. sie ist offen u direkt. sie ist nur einfach nicht von hier. vlt genau damit – mit ihrer offenheit u ihrer direktheit – ist sie nur einfach nicht von hier. ihr erleben ist anderes. schon ihr aussehen ist anders. ihre sprechweise, ihre gewohnheiten, vmtl auch ihre denkweise. alles nicht von hier. ihre willenskraft wirkt unbeugsam ihr einfluss ist scheinbar grenzenlos. aus einen bestimmten blickwinkel wirkt er gefährlich. weil unsichtbare fäden gleich einem spinnennetz gespannt sind. zwischen vera u vincent, zwischen vincent u michael u michaela zu birke u eberhardt. zur premier league u zu kirsten. von dort zurück u hin u her. ein zwei drei. bis fünfhundert. dann wird hier mal ein faden gekappt oder verlängert. und dann einer verkürzt oder ein knotenpunkt verändert. was wenn sich fäden oder gar verbindungen verdichten oder lösen? was geschieht mit dem rest? u wer ist der strippenzieher? der gutmütige vincent? oder die eloquente michaela? die gebildete kirsten oder der zurückhaltende michael? oder andreas? andreas – the brain – der ganz am rand der  scheibe mit seiner sondereinsatzgruppe der gsg9 immer wieder am abgrund herummanövriert. am ende hängt aber doch vieles von birke u eberhardt ab. oder von rose u dirk. von achim u susanne. wie ein empfindliches mobile: kugeln auf einer schwebenden scheibe.

wenn die erde eine scheibe wäre: wo würdest du stehen?

Submit a comment

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s