ich sitz im zug… logomore… eine alternative bahngesellschaft, die bisher nur zw. stuttgart u berlin fährt. aber das zuverlässig, günstig u nett… die leute sind nett, sie lachen sogar. u es gibt freien kaffee aus der thermoskanne… mei :)…
also, da ich im zug sitze hab ich mal wieder kein bild… oder so was, was schön ist… schön wäre: einfach zum anschauen. also mal wieder einfach nur text… tut mir leid… ich schreib das deswegen, weil ich… hm… also, oh mann… was n rumgeeier…
31.august, irgendwann nachmittags, ich sitze in der reide – das familiäre gartengrundstück in stadtrandlange – und will entspannten. kurz vor dem entspannungsmodus macht mein handy – fataler anfängerfehler von „ich-bin-dann-mal-weg“-versuchern: ich hab es nicht ausgeschaltet – also: es macht einen sound, den es noch nie gemacht hat… mein erstes „like“ auf einen blogeintrag. OHA … : aus mit der ruhe: ich klicke NATÜRLICH auf den liker und google ihn anschließend noch: ein blogger, moderator, redakteur und was-weis-ich-nich-noch-alles: seppo von seppolog. ich lese von und v.a. über ihn: hipper typ, aber nach längerem nachdenken… knapp eine woche später… haut nicht der typ mich um … obwohl: was er über sich u seine Einstellung schreibt: ja, ja, JA … bestätigt mich in meinem denken, handeln u planen… aber was mich noch vielmehr … hm… trifft ist: oh mann… bist du naiv, mönchen: mal wieder was angefangen, wovon du KEINE ahnung hast und wo jeder zuschauen kann… wo viele zuschauen… wo viele unkontrolliert zuschauen… u es TATSÄCHLICH tun. also ich bin… ich kann das so schnell garnicht schreiben : das sind viele aspekte, die vmtl. eine gewisse strukturierung benötigen… ich muss lachen, wenn ich mich & strukturierung in zusammenhang bringen will. also:
- mir war schon echt klar, wirklich klar, was ein blog ist, u das THEORETISCH alle sehen können wenn sie wollen, mir war auch klar, dass menschen meinen blog lesen werden u das vlt sogar regelmäßig. allerdings hatte ich keine ahnung, dass es wirklich menschen gibt, die nach blogs … suchen… vlt nicht konkret, aber die… hm… ich … ihre zeit damit verbringen… so vlt?!? man geht ja immer von sich aus, fatalerweise: und mir wäre, nein… mir IST – shame on me – schon allein regelmäßig die Zeitung zu lesen zu viel. ich brauch bilder, töne im bestenfall den Austausch MENSCHEN (Unterhaltung?!?) … deswegen: tut mir leid, dass das hier so sehr fehlt. das macht mich schon wieder staunend, vor dem wie unterschiedlich menschen sind: wie geil, dass es menschen gibt, die lesen, die blogs lesen… die MEINEN blog lesen :D… danke für die vielen „likes“ die nicht über diesen bildschirm flirren.
- in gewisser weise bin ich dankbar, dass ich mal wieder so reingeschlittert bin in so ein ding hier. ich muss an meine anfänge in der mitarbeitervertretung denken: da bin ich auch reingeschlittert ohne viel nachzudenken: ich hatte bock u hab probiert. dass das in dem vorsitz enden würde hätte ja keiner ahnen können, der verantwortung und der Bühne wurde ich mir erst viel später in einer schlaflosen nacht bewusst… da wars mal wieder zu spät… und doch: ich möchte diese zeit um nichts in der welt missen: ich habe wundervolle menschen kennengelernt, ich habe neue weiterbringende erfahrungen gemacht u – ich meine – wir haben veränderung bewirkt… krass, diese zeit war so so cool. ein dank an alle, die daran teilgenommen haben :D:D
- wie damals ist mir beim, wenn auch oberflächlichen durchforsten der beiträge von seppolog… – da kann man oberflächlich durchforsten: er hat bilder und menüpunkte zum anklicken…:)- aufgefallen, wie stümperhaft meine sind: KEINE Bilder, KEINE schriftstellerischen höchstleistungen, KEIN „über mich“… und v.a. KEIN… egal… was ich eigentlich schreiben wollte – bisher ist es ja das gleiche wie unser 2,- seppo schreibt: mut – je, freiheit seine grenzen behutsam zu überschreiten -jes, die fähigkeit zu improvisieren – unbedingt, neues u unkonventionelles ausprobieren – jajaja… nicht ablösen, sondern alles nutzen – jaha, neue medien zum weiterbringen der alten – ich sage: neue organisationen/ alternativen/ einrichtungen zum weiterbringen der alten… ja ich stimme allem zu u ich entdecke in allem mich, mein handeln und sehnen u meine grandiosen erfahrungen damit, mit diesem handeln in all meinen arbeitsfeldern. aber ich vermisse das warum… warum das alles? warum Seppo? was mich zu 4tens bringt:
- warum mache ich das hier? shitt, ich habe mal wieder mit schrecken festgestellt, dass meine aktionen schneller waren als die Überlegungen dahinter – das war nicht nur eine schlaflose nacht, das waren tage des kopfschüttelns… und sie halten an: bloggen im world wide web… oh mann; das offene schreiben über …inneres, echtes, nahes… im world wide web… oh scheise, das offene schreiben im world wide web ohne schriftstellerische fähigkeiten… OH MEIN GOTT… das ist nicht immer hip sondern manchmal scheise peinlich… wie im Rückblick … … (so vieles)
und doch denke ich – und komme zu meinem ersten Blogeintrag, den man als solchen benennen kann, zurück – ich möchte im kontakt bleiben… ja, ich möchte die neuen medien nutzen, um nähe aufrecht zu erhalten oder herzustellen, anzubieten. denn ich finde, dass ist es, was veränderung schafft: nähe zw menschen, wissen um menschen, gemeinsam gehen mit menschen. und veränderung ist es was wir brauchen. finde ich.
das alles ist nicht sehr hipp. das weis ich. aber authentisch… ich könnte kotzen bei diesem wort… nein, eigentlich nur bei seiner verwendung… gelegentlich.
als nächstes muss ich wohl ein „über mich“ verfassen. dazu muss ich erstmal lernen hier mit dem programm klar zu kommen:)
… wird wahrscheinlich auch noch. zurück geht ja nicht, was? wobei – wär auch mal was neues.
die mone